Elternengagement


Gemeinsam Verantwortung tragen

Als Elterninitiative lebt unser Kinderladen vom aktiven Engagement aller Familien. Die Mitarbeit der Eltern ist nicht nur organisatorisch wichtig, sondern prägt auch die besondere, familiäre Atmosphäre unseres Kinderladens. Durch die gemeinsame Gestaltung des Kita-Alltags entstehen enge Bindungen zwischen allen Beteiligten, von denen besonders unsere Kinder profitieren. Dabei nehmen wir aber auch solidarisch Rücksicht auf die besonderen Umstände, in denen Familien sein können.

Elternämter

Jede Familie sollte irgendwann mal mindestens ein Amt übernehmen. Diese werden auf der Mitgliederversammlung für ein Jahr vergeben. Zu den Ämtern gehören unter anderem:

  • Vorstand (1. und 2. Vorsitz, Kassenwart)
  • Gartenpflege
  • Reparaturen und Instandhaltung
  • Feste und Veranstaltungen

Der zeitliche Aufwand variiert je nach Amt und beträgt durchschnittlich 2-4 Stunden im Monat.

Elterndienste

Neben den festen Ämtern gibt es regelmäßige Aufgaben, die im Wechsel übernommen werden:

  • Wäsche- und Laubdienst am Wochenende (rotierend)
  • Vertretung bei Personalengpässen (selten)
  • Begleitung bei Ausflügen
  • Unterstützung bei Festen

Mitgliederversammlungen

Zweimal jährlich finden Mitgliederversammlungen statt, bei denen wichtige Entscheidungen getroffen werden. Die Teilnahme ist verpflichtend für mindestens ein Elternteil pro Familie. Hier werden:

  • Ämter vergeben
  • der Vorstand gewählt
  • organisatorische Fragen besprochen
  • pädagogische Themen diskutiert
  • gemeinsame Aktionen geplant

Elternabende

Etwa alle zwei Monate treffen sich Team und Eltern zum Austausch über:

  • aktuelle Entwicklungen
  • pädagogische Themen
  • anstehende Projekte
  • organisatorische Fragen